Haemophilie bei Sobi: Ein Mann, der am Meer steht

Die Blutgerinnung

Die Blutgerinnung

  • Sorgt dafür, dass eine Blutung, die durch die Verletzung eines Blutgefäßes entstanden ist, gestoppt wird
     
  • Ein verletztes Blutgefäß zieht sich zusammen → weniger Blut tritt aus → Blutblättchen dichten die Wunde ab → Aktivierung der Gerinnung, die vollständige Blutstillung(1;2)
     
  • Hier braucht man das Zusammenspiel der Gerinnungsfaktoren
     
  • Wenn Faktor VIII oder IX nicht ausreichend oder zu wenig vorhanden sind, dauern die Blutungen in der Regel viel länger(3)

Fußnoten